Liebe Interessierte, mein Wahlkampfflyer ist fertig! 🙂 Hier erfahrt Ihr, wer ich bin, was mir wichtig ist, was ich so mache und was meine Ziele sind. Ihr könnt gern auch…
Gutes Leben auf dem Land
Videokonferenz mit 38 Teilnehmer*innen In einer intensiven digitalen Diskussion ging es bei uns um die Frage, wie Nutztierhaltung und Tierwohl zusammen gehen können. Mit dabei waren Fachleute wie Maria Heubuch,…
Am Dienstag fand der dritte grüne Frauenstammtisch statt, mit dabei erstmals auch Frauen, die kein grünes Parteibuch haben. Denn es ging um die Frage, warum Frauen in der Politik unterrepräsentiert…
Der B2 Biomarkt war der erste Bio-Supermarkt im Landkreis und daher für Annette Reif und mich natürlich einen Besuch wert. Mit Geschäftsführerin Sabine Franz unterhielten wir uns auch über die…
Am 24. November findet wieder ein grüner Frauenstammtisch im interkulturellen Zentrum Hasen in Rottweil und digital statt. Ab 19.30 Uhr geht es um das Thema: Warum es so wichtig ist,…
Es ist allgemein bekannt, dass Humus etwas Gutes ist: Humus ist gute Erde mit vielen Nährstoffen, um Pflanzen wachsen zu lassen, und Humus bindet CO2 – gut für’s Klima. Humusaufbau…
„Wer nix schaffen will, der sollte sich keinen Melkroboter anschaffen!“ – Diese Aussage von Manfred Haas, dem Vorsitzenden des Rottweiler Kreisbauernverbands, ließ mich aufhorchen. Wie dieser scheinbare Widerspruch zusammenpasst, das…
Sumpfrohrsänger kann bis zu 100 Vögel imitieren: Sonja Rajsp und Oliver Burry vom Nabu im Naturschutzgebiet unterwegs Ich war mit Oliver Burry vom Naturschutzbund (Nabu) im Naturschutzgebiet Linsenbergweiher bei Göllsdorf…
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, ja, ich will es noch einmal wagen: Ich möchte sehr gerne für den Kreis Rottweil als Kandidatin bei der Landtagswahl 2021 antreten! Wer ich bin: Ich…
Auf der Landesdelegiertenkonferenz Sindelfingen habt Ihr mich für weitere zwei Jahre in den LaVo gewählt – vielen Dank dafür! Ich werde auch weiterhin unsere Themen, unsere Probleme, unsere Ideen aus…