32.000 Euro Zuschuss bekommt das Rottweiler Forum Kunst für das Projekt „Skateboarts“. Bei den Grünen freut man sich über die Zusage aus dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung in Kunst, das…
Start
Der Umbau der Tierhaltung kann endlich beginnen, „das ist der erste wichtige Schritt“, betont als Sprecherin der Grünen Turid Pfautsch. Eine bessere Tierhaltung und mehr Transparenz für die Verbraucher sind…
Turid Pfautsch und ich wurden jetzt einstimmig als Sprecherinnen der Grünen im Kreis Rottweil gewählt. Erfahren in dem Job sind wir beide: Turid Pfautsch macht es zum zweiten Mal, für…
Wenn ich das Plakat sehe, wenn ich den Artikel lese, dann wundere ich mich: Die Diskussionen sind doch in vollem Gange! Egal ob im Fernsehen, in den Zeitungen, in den…
Neuer grüner Kreisvorstand hat viel vor Unser neuer grüner Kreisvorstand traf sich jetzt im interkulturellen Zentrum Hasen in Rottweil und begab sich gleich intensiv in die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen…
Vorbereitungen für die Kommunalwahlen laufen: „Wir freuen uns auf viele neue Gesichter!“ So viele Bewerber für den Vorstand wie noch nie gab es bei unsrer Kreismitgliederversammlung am Donnerstagabend in der…
Wir beantragten im Regionalverband Vertagung der Entscheidungen bezüglich des regionalen Gewerbegebiets Sulz Einen neuen Blick auf das geplante regionale Gewerbegebiet in Sulz wünschen wir Grünen zusammen mit der ÖDP und…
Einiges hat sich geändert in meinem Leben. Ein Krankheitsfall in der Familie, eine sehr erfüllende und spannende Anstellung bei Cindy Holmberg MdL als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich AK Ernährung, Ländlicher…
Spannende Themen hatten wir auf der Tagesordnung bei unsrer Kreisvorstandssitzung in Fluorn-Winzeln. So haben wir die Besuche von Andreas Schwarz, dem Fraktionsvorsitzenden im Landtag, und von Beate Müller-Gemmeke, der Betreuungsabgeordneten…
Beate Müller-Gemmeke bei Hansgrohe in Schiltach Sehr beeindruckt von der Innovationsfreude des Brausen- und Armaturenherstellers Hansgrohe Group zeigte sich die grüne Bundestagsabgeordnete Beate Müller-Gemmeke bei ihrem Besuch in Schiltach. Denn…