Ein erlebbares Neckarufer für die Landesgartenschau, aber Wasserwerte, die so schlecht sind, dass man nicht drin baden darf: Diese Aussicht bereitet Sorgen in und um Rottweil. Die Stadtratsfraktion der Rottweiler Grünen hatte das Thema schon angesprochen. Nun habe ich mich des Themas angenommen und traf mich am Neckar unterhalb der Stadtmauern mit Fachleuten vom Abwasserzweckverband Oberer Neckar (AZV), der die Kläranlage bei Deißlingen betreibt, Frank Sucker von der Grünen-Fraktion im Stadtrat und Vertretern der Angler. Und es gibt Hoffnung!
Mischwald und Bejagung: Kürzlich diskutierte ich mit mehr als zwanzig Fachleuten und Interessierten zum Thema Zukunft des Waldes. „Letzte Woche hatten wir die Veranstaltung ‚Zukunft des Bauens‘, und da haben…
Das waren die vielen News der Woche! Und nun: auf in den Endspurt!
Die Gäubahn-Tunnelpläne sind eine Nebelkerze „Die schönste Kosten-Nutzen-Rechnung nutzt nichts, wenn die Belange der Fahrgäste nicht berücksichtigt werden“, ärgere ich mich über die jüngst vorgestellten Planungen des Bundesverkehrsministeriums zur Gäubahn….
Der Neckar ist ein Markenzeichen unseres Landkreises Rottweil – doch er ist in einem erschreckenden Zustand. Obwohl Anrainer-Orte wie Deißlingen (siehe Foto) den Fluss zugänglich gemacht haben und Rottweil dies für die Landesgartenschau 2028 ebenso plant, trügt der schöne Schimmer – denn bei genauerem Hinsehen schwimmt extrem viel Schmutz im Neckar. Heißt: Baden verboten!
Die Freude war groß, als eine Studie der Reaktivierung der Bahnstrecke Rottweil – Schömberg – Balingen ein sehr hohes Fahrgastpotential bescheinigte. Bund und Land würden den Bau dieser Bahntrasse mit…
Baden-Württemberg möchte Wegbereiter einer nachhaltigen Mobilität werden. Ziel ist, den Radverkehrsanteil bis 2030 auf 20 Prozent zu verdoppeln. Das freut nicht nur mich: Mit dem Ausbau und der Aufnahme neuer…
Bei unserer ersten Zukunts-Veranstaltung zum Thema Bauen wurde klar: wir brauchen mehr Fokus auf Aus- und Weiterbildung für natürliche Baustoffe!
Ich war neulich bei Herzog Gears in Schramberg-Sulgen zu Besuch und hatte eine tolle Führung durch die innovative Firma!
Wir Grünen stehen für saubere Politik & Transparenz. Unser 5-Punkte-Plan zeigt, dass wir strengere Regeln, Nachvollziehbarkeit und Offenlegung in der Politik brauchen!