Die Sorgen und Nöte der Landwirte standen im Mittelpunkt meines Gesprächs mit Lisa Guth, Eugen Haberer und Ernst Schmid vom Kreisbauernverband und Diana Stierle als Vertreterin der Landjugend. Immer weniger…
Start
Die Sanierung des Schramberger Gymnasiums wird vom Land Baden-Württemberg mit 910.000€ unterstützt. Sehr gut angelegtes Geld!
„Was macht Corona mit Kinder und Jugendlichen“, so der Titel einer Online-Diskussionsveranstaltung, zu der ich neben einigen Expert*innen auch die Öffentlichkeit eingeladen hatte. Wobei im Resultat klar wurde, dass jede Investition in die Sozialarbeit eine positive und nachhaltige Wirkung erzielt.
Zepfenhan hat Charme, in Zepfenhan geht was. Davon konnte ich mich jetzt bei einem Spaziergang mit Ortsvorsteher Eugen Mager und Ortschaftsrat Ewald Weigert überzeugen.
Wie wohnen wir in Zukunft? Gemeinsam mit Engagierten zu generationenübergreifendem und nachhaltigem Wohnen habe ich darüber diskutiert!
Ein erlebbares Neckarufer für die Landesgartenschau, aber Wasserwerte, die so schlecht sind, dass man nicht drin baden darf: Diese Aussicht bereitet Sorgen in und um Rottweil. Die Stadtratsfraktion der Rottweiler Grünen hatte das Thema schon angesprochen. Nun habe ich mich des Themas angenommen und traf mich am Neckar unterhalb der Stadtmauern mit Fachleuten vom Abwasserzweckverband Oberer Neckar (AZV), der die Kläranlage bei Deißlingen betreibt, Frank Sucker von der Grünen-Fraktion im Stadtrat und Vertretern der Angler. Und es gibt Hoffnung!
Mischwald und Bejagung: Kürzlich diskutierte ich mit mehr als zwanzig Fachleuten und Interessierten zum Thema Zukunft des Waldes. „Letzte Woche hatten wir die Veranstaltung ‚Zukunft des Bauens‘, und da haben…
Das waren die vielen News der Woche! Und nun: auf in den Endspurt!
Die Gäubahn-Tunnelpläne sind eine Nebelkerze „Die schönste Kosten-Nutzen-Rechnung nutzt nichts, wenn die Belange der Fahrgäste nicht berücksichtigt werden“, ärgere ich mich über die jüngst vorgestellten Planungen des Bundesverkehrsministeriums zur Gäubahn….
Der Neckar ist ein Markenzeichen unseres Landkreises Rottweil – doch er ist in einem erschreckenden Zustand. Obwohl Anrainer-Orte wie Deißlingen (siehe Foto) den Fluss zugänglich gemacht haben und Rottweil dies für die Landesgartenschau 2028 ebenso plant, trügt der schöne Schimmer – denn bei genauerem Hinsehen schwimmt extrem viel Schmutz im Neckar. Heißt: Baden verboten!