Artur Eichin: „Stärkt Gefühl von Heimat, Zukunft und Zusammenhalt“
Fast 400.000 Euro fließen aus dem ELR-Programm in den Kreis Rottweil, gefördert wird der Um- oder Neubau von Gebäuden, vor allem solcher in Holzbauweise. Davon gehen 100.000 Euro nach Deisslingen, nach Lackendorf 83.210 Euro, nach Rottweil 125.955 Euro, nach Tennenbronn 55.000 Euro und nach Villingendorf 18.000 Euro. Eine tolle Sache, finden wir! Artur Eichin, unser Landtagskandidat, betont: Hier profitieren sowohl kommunale als auch private und gewerbliche Projekte: „382.165 Euro ELR-Förderung sind nicht nur strukturelle Investition, sondern stärken das Gefühl von Heimat, von Zukunft und Zusammenhalt. Innenentwicklung heißt: Wir holen das Leben zurück ins unsere Ortskerne. Arbeiten und Wohnen werden wieder möglich dort, wo Menschen verwurzelt sind. Solche Investitionen machen unseren ländlichen Raum zukunftsfähig.“
Das kann ich nur unterstreichen: „Das Entwicklungsprogramm ländlicher Raum ELR ist eines meiner Lieblings-Förderprogramme, weil da das Geld so direkt bei den Menschen ankommt und wirklich wichtige und nachhaltige Projekte gefördert werden.“
Insgesamt gehen 20,3 Millionen Euro an 242 Projekte im ländlichen Raum Baden-Württembergs. Vor allem sind es Gebäude, die modernisiert und umgenutzt werden und im Ortskern stehen, aber auch Neubauten, die der medizinischen Grundversorgung dienen. Außerdem werden Gebäude gefördert, die für gemeinschaftliche Aktivitäten modernisiert werden. Für uns ist die Förderung auch deshalb so wichtig, weil mit der Sanierung von Gebäuden im Ortskern sowohl Ressourcen als auch Flächen geschont werden.